Mit dem Rad durch Dresdnes Westen: ADFC-Mitglieder fahren mit OB Hilbert durch Löbtau und sprechen über die geplante „Radroute West“.
Stiller Ort erzählt Geschichte
Musik, Geschichte und geheime Geschichten: Am Tag des Friedhofs erweckt der Matthäusfriedhof Dresden seine verborgenen Schätze zum Leben – sei dabei!
Schlossplatz statt Sofa– am 20.09. geht’s ums Klima
Am Samstag, 20. September, 13 Uhr, ruft Fridays for Future Dresden zum Klimaprotest auf den Schlossplatz. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture fordern sie: Schluss mit neuen Gaskraftwerken, her mit Erneuerbaren.
Gewonnen
Die Herren des DSC haben am Sonntag ihr Punktspiel in der Landesliga gewonnen. Nun liegen sie auf Platz 9 der Liga.
30. Friedrichstädter Stadtteilfest – Wir waren dabei!
Als Stadtteilmagazin haben wir uns am vergangenen Samstag mit einem Stand am Stadtteilfest beteiligt.
Fundsachen unter dem Hammer
Vom vergessenen Fahrrad bis zur goldenen Uhr – bei der Fundsachenversteigerung im Rathaus Dresden kommt alles unter den Hammer.
Wenn Wege plötzlich dicht sind…
Klimawandel zum Anfassen: Dresden zeigt im September, wie wir unsere Stadt fit für heiße Sommer machen – vom Dachgarten bis zum Skizzenblock.
Herbstferien in Dresden: Technik ausprobieren, kreativ werden
Programmieren, upcyceln, designen – in den Herbstferien können Mädchen in Kostenlos ausprobieren, was mit Technik alles möglich ist. Die CrossMedia Tour lädt zu drei kreativen Workshops ein, die zeigen: Digitale Medien sind mehr als nur Bildschirmzeit.
Echoes in Ink
Was passiert, wenn Geschichte nicht nur erzählt, sondern gezeichnet wird? In Dresden verwandeln junge Menschen Erinnerung in starke Graphic Novels.
Tempo 30 kommt
Die angekündigte Verkehrsberuhigung in der Friedrichstadt auf Tempo 30 kommt, aber nur vorübergehend und nur an einigen Orten.
30. Stadtteilfest
Von allen lange erwartet veröffentlichen wir heute das Program des 30. Stadtteilfest in der Dresdner Friedrichstadt.
Straßensperrungen
Im Zuge des 30.Friedrichstädter Stadtteilfestes kommt es auch diese Jahr wieder zu Straßensperrungen.
Blumen statt Beton – wie kleine Projekte Dresden verändern
Kleine Projekte machen die Stadt groß: Am Bahnhof Mitte zeigt „Chancen für Chancenlose“, wie das geht.
Ausgelost
Am gestrigen Dienstag wurde die dritte Runde im Sachsenpokal ausgelost und der nächste Gegner des DSC 1898 steht fest.
Bundesweiter Warntag
Am 11. September ist Bundesweiter Warntag und die Stadt Dresden macht mit Sirenentest um 11.00 Uhr und einem Entwarnungssignal um 11.45 Uhr mit